Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

die Magna Charta

См. также в других словарях:

  • Magna Charta — Magna Carta Libertatum * * * Mạ|g|na Chạr|ta , die; [mlat. Magna C(h)arta (libertatum) = Große Urkunde (der Freiheiten)]: englisches [Grund]gesetz von 1215, in dem der König dem Adel grundlegende Freiheitsrechte garantieren musste. * * * I… …   Universal-Lexikon

  • Magna charta — Magna charta, 1) (Great Charter), das englische Staatsgrundgesetz, welches dem König Johann ohne Land von seinen empörten Unterthanen 1215 abgedrungen worden war. Bereits Heinrich I. hatte, um sich auf seinem eben bestiegenen Throne gegen die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Magna Charta: Gegen königliche Willkür —   Die berühmte Verfassungsurkunde Englands, die »Magna Charta (Carta) Libertatum«, die »große Freiheitsurkunde«, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In ihrer Erstfassung enthielt sie noch 63 Artikel und wurde im Juni 1215 von König… …   Universal-Lexikon

  • Magna Charta — Kopie der Magna Charta von 1215 Die meist nur kurz als Magna Carta (auch: Magna Charta[1]) bezeichnete Magna Carta Libertatum – auf Deutsch etwa: großer Freibrief – ist eine von Johann Ohneland zu Runnymede in England am 15. Juni 1215… …   Deutsch Wikipedia

  • Magna Charta libertatum — Kopie der Magna Charta von 1215 Die meist nur kurz als Magna Carta (auch: Magna Charta[1]) bezeichnete Magna Carta Libertatum – auf Deutsch etwa: großer Freibrief – ist eine von Johann Ohneland zu Runnymede in England am 15. Juni 1215… …   Deutsch Wikipedia

  • Magna Charta — (lat., engl. the Great Charter, »die große Charte« oder »der große Freiheitsbrief«), in England das Staatsgrundgesetz, das 1215 Adel und Geistlichkeit dem König Johann ohne Land abnötigten und dadurch den Grund zu der englischen Verfassung und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Magna charta — (the great charter), heißt der Freiheitsbrief, der 1215 dem engl. Könige Johann I. durch einen Aufstand des Adels und Volks abgenöthigt wurde. Derselbe bestätigt zunächst die Rechte des Adels, der Geistlichkeit und die Privilegien der Städte,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Magna Charta — (lat.; engl. the Great Charter, d. i. der große Freibrief), das dem König Johann ohne Land 15. Juni 1215 von Adel und Geistlichkeit abgenötigte Staatsgrundgesetz Englands, das die Feudalverhältnisse ordnete, den Klerus von der weltlichen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Magna Charta (Band) — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Hymn   DE 25 17.12.1990 …   Deutsch Wikipedia

  • Magna Charta — ◆ Mạ|gna Char|ta 〈[ kạrta] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 engl. Grundgesetz von 121, das dem Adel bes. Rechte zubilligte [Etym.: mlat.]   ◆ Die Buchstabenfolge ma|gn… kann auch mag|n… getrennt werden.   Magna Charta / magna cum laude: (Groß und… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Magna Charta — Ma|gna* Char|ta [ k...] die; <aus mlat. Magna C(h)arta (libertatum) »Große Urkunde (der Freiheiten)« zu lat. magnus »groß« u. c(h)arta, vgl. ↑Charta>: 1. engl. [Grund]gesetz von 1215, in dem der König dem Adel grundlegende Freiheitsrechte… …   Das große Fremdwörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»